31.05.2023 Kapital & Arbeit: Energieversorung Erfundener Pipelinestreit Wenn der Wunsch der Vater des Gedankens ist: Medien erfinden Krise zwischen China und Russland Von Knut Mellenthin
20.05.2023 Titel: Absturz des Westens Es rappelt im Karton US-Präsident brüskiert Partnerstaaten, G7 feilen an Feindbildern. Derweil festigt China seinen Einfluss in Zentralasien Von Jörg Kronauer
19.09.2022 Titel: Konflikte in Exsowjetrepubliken Einfallstor nach Asien US-Parlamentschefin Pelosi in Armenien. Kämpfe zwischen Kirgistan und Tadschikistan halten trotz vereinbarter Waffenruhe an Von Reinhard Lauterbach
11.07.2022 Thema: Deutsche Außenpolitik Pelze aus Buchara Vor 100 Jahren trafen sich Vertreter Deutschlands und der zentralasiatischen Staaten Buchara, Chiwa und Mongolei in Moskau und besprachen die zukünftige Rolle der Weimarer Republik in Innerasien Von David X. Noack
08.01.2022 Thema: Geopolitik Postsowjetische Pulverfässer Russlands zentralasiatische Südflanke ist ein Hinterland voller Risiken. Stabilisieren kann Moskau die Region nur an der Seite Chinas Von Harald Projanski
02.10.2021 Thema: Hindukusch Der neue Frontstaat Nach dem Abzug der Sowjets aus Afghanistan trieb das benachbarte Tadschikistan in einen Bürgerkrieg, mit anhaltenden Folgen Von Harald Projanski
26.08.2021 Inland: BRD-Handel mit Osteuropa Einfluss verteidigen »Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft« ruft zu Entspannung des Verhältnisses zu Russland auf. Auch, um chinesische Stellung zurückzudrängen Von Reinhard Lauterbach
11.08.2021 Schwerpunkt: Krieg in Afghanistan Moskau setzt auf Kooperation Russland, Tadschikistan und Usbekistan mit Militärmanöver an afghanischer Grenze. Kreml bietet USA Basen in Zentralasien an Von Reinhard Lauterbach