Höhere Hürden für Kündigungen Gericht verbietet »betriebsbedingte« Entlassungen bei Millionengewinnen. Von Leif Allendorf Von Leif Allendorf
Radio und Internet Bertolt Brechts »Radiotheorie« heute - Möglichkeiten und Gefahren des neuen Mediums Internet Von Stefan Fisahn; Wolfgang Haible
Mandela kauft deutsche Waffen für drei Milliarden Mark Proteste gegen rot-grüne Regierung wegen Erteilung der Ausfuhrgenehmigung Von Thomas W. Klein
Proteste in Hessen gegen CDU-Aktion Breites Bündnis von der Arbeiterwohlfahrt bis zum Verband der Sinti und Roma
Studenten boykottieren Semestergebühren An der Uni Göttingen soll Geld zunächst auf Treuhandkonto eingezahlt werden
Zeitgeschichte - faßbar und spannend Galerie Olga Benario zeigt Austellung zu Deutschen in der französischen Résistance Von Jana Frielinghaus
Verspielter Frieden Angola: UNITA nahm bewaffneten Kampf offiziell wieder auf. Wirtschaftliche Interessen maßgeblich Von Aly Ndiaye
Gefahr reaktionärer Coups Wirtschaftskrise, Massenarmut und soziale Proteste: In Asien erwägt man Etablierung neuer Diktaturen Von Rainer Rupp
Käuze und Ziegen Es gibt keinen richtigen Westen im Osten: »Bis zum Horizont und weiter« versackt in bloßen Behauptungen Von Richard Oehmann
Kalte Platte Es gibt keinen richtigen Film im falschen: »Fette Welt« scheitert auf ganzer Linie Von Florian Vollmers