Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Die Matteotti-Krise

    Wie Vatikan und Großkapital Mussolini vor seinem Sturz bewahrten.
    Von Gerhard Feldbauer
  • Nett, aber surreal

    Auch Mainstreamkino will geliebt werden: »Notting Hill« macht Starposter lebendig
    Von Verena Dauerer
  • Halbstark

    Doch kein Ekel: Roman Polanski
    Von Richard Oehmann
  • Barmherziges Gemetzel

    Sven Lindqvist bereist die Fluchtlinien europäischen Erbes. Von Jamal Tuschick
    Von Jamal Tuschick
  • Witzloser Wortwitz

    Sarkasmus macht das Leiden schön: Bei Sarah Khan geht was daneben. Von Katja Huber
    Von Katja Huber
  • Welt als Wille

    Sentimental und vermessen: Helmut Krausser erfindet sein Debüt noch einmal neu. Von Felix Herbst
    Von Felix Herbst
  • Faulendes Fleisch

    Kathy Reichs »Knochenarbeit« macht Verwesung fühlbar. Von Feridun Zaimoglu
    Von Feridun Zaimoglu
  • Alltag Zensur

    Drei iranische Autoren sprachen in Frankfurt am Main über ihre Situation
  • Verzerrte Welt

    Max Aubs Romanzyklus über den spanischen Bürgerkrieg erscheint auf deutsch.
    Von Arnold Schölzel
  • Apfelkorn schmeckt besser

    Reise ans Ende der Pop-Literatur: Verwirrte Mädchen fabulieren von toten Jungs.
    Von Bernadette Hengst
  • Militante Notwehr

    Ron Jacobs' Geschichte der Weathermen stellt eine Guerilla vor, die einmal voller Optimismus war.
    Von Martin Büsser