Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Warum immer ich?

    Der Dichter Robsie Richter ist schlecht drauf
    Von Harald Hoffmann
  • Fliegender Schnapsladen

    Was macht eigentlich der Kremlflieger Mathias Rust? Heute vor zwölf Jahren begann gegen ihn der Prozeß in Moskau. Von Wladimir Kaminer
    Von Wladimir Kaminer
  • Barmherziges Gemetzel

    Sven Lindqvist bereist die Fluchtlinien europäischen Erbes. Von Jamal Tuschick
    Von Jamal Tuschick
  • Witzloser Wortwitz

    Sarkasmus macht das Leiden schön: Bei Sarah Khan geht was daneben. Von Katja Huber
    Von Katja Huber
  • Welt als Wille

    Sentimental und vermessen: Helmut Krausser erfindet sein Debüt noch einmal neu. Von Felix Herbst
    Von Felix Herbst
  • Faulendes Fleisch

    Kathy Reichs »Knochenarbeit« macht Verwesung fühlbar. Von Feridun Zaimoglu
    Von Feridun Zaimoglu
  • Arbeit am Gedächtnis

    Nichts weniger als universell: Das Berliner Haus der Kulturen der Welt zeigt eine Ausstellung über Alexander von Humboldt
    Von Sascha Bunge
  • Gegenbilder

    Über Kunst und die Weimarer Ausstellung »Aufstieg und Fall der Moderne«
    Von Gisela Steineckert
  • Verzerrte Welt

    Max Aubs Romanzyklus über den spanischen Bürgerkrieg erscheint auf deutsch.
    Von Arnold Schölzel
  • Spirituelles Heroin

    Diedrich Diederichsen ist durch - Ergebnis seines langen Wegs nach Mitte
    Von Christof Meueler
  • Apfelkorn schmeckt besser

    Reise ans Ende der Pop-Literatur: Verwirrte Mädchen fabulieren von toten Jungs.
    Von Bernadette Hengst
  • Militante Notwehr

    Ron Jacobs' Geschichte der Weathermen stellt eine Guerilla vor, die einmal voller Optimismus war.
    Von Martin Büsser