Wagemutiger CDU-Chef: Ehrenerklärung für Kohl Kleiner Parteitag: Union übt sich in Beruhigung durch rhythmisches Klatschen. jW-Bericht
Sachsen: Angst vor Hörfunk von Bürgern für Bürger? jW sprach mit Jörg Braune, Mitglied des Vorstandes des freien Chemnitzer Radiosenders Radio T
Akute Situation bei ACUD? jW sprach mit Hermann Greuel, Vorstandsmitglied des Berliner Kunstvereins ACUD Interview: Wera Richter
Berlins PDS für Gysis »Einzelfallprüfung«? jW sprach mit Siglinde Schaub, Vorsitzende der PDS-Bezirksorganisation Berlin-Pankow
Überlebt der Jelzinismus im Putinismus? Der Krieg und die Wahlen könnten das Ende einer zahmen Opposition à la Sjuganow markieren. Von Boris Kagarlitzky, Moskau
Keine Geschenke unterm Weihnachtsbaum Unternehmer fordern geringere Löhne für Rente mit 60. Einführung von Niedriglöhnen geplant
Rot-Grün: Atomausstieg mit neuen Zwischenlagern? Emsländer befürchten Bau einer neuen Castor-Halle nahe dem Atomkraftwerk Lingen Von Reimar Paul
... durch Großmachtinteressen bestimmt jW dokumentiert: Beschluß des Berliner PDS-Parteitages »Zur Stellung der PDS zur UNO«
Kalter Staatsstreich in Sudan Präsident Bashir entscheidet innenpolitischen Machtkampf für sich Von Jan Heller
Rückzug auf ein unsicheres Terrain Irakische Kurden-Parteien schließen sich offenbar gegen die PKK zusammen Von Anton Holberg
Schaufelt Vajpayee sein eigenes Grab? Indien: Hindu-Nationalisten kämpfen mit internem Streit und Skandalen. Opposition nutzt Chancen Von Thomas Berger
US-Tricks zur Embargoverlängerung Zweideutige UN-Resolution soll Elend der irakischen Bevölkerung bis zum Sturz Saddams verewigen Von Rainer Rupp
Abnickkultur Ein westdeutscher Lehrer hat seine Erfahrungen in Sachsen aufgeschrieben - und der Kultusminister nimmt übel Von Michael Bartsch