85 Millionen »an eine deutsche Partei« Leuna-Affäre: Französischer Insider räumt Schmiergeldzahlungen an CDU ein. jW-Bericht
Kein Friedensprozeß für das Baskenland? jW sprach mit Gorka Martinez, Verantwortlicher für Internationale Beziehungen der baskischen NAtionalpartei Herri Batasuna
Frauen in die Bundeswehr, sagen Sie »Ja«? jW fragte Heidi Lippmann-Kasten, friedenspolitische Sprecherin der PDS-Bundestagsfraktion
Was können Sie gegen Eppelmann-Filz tun? jW sprach mit Monika Dischler, Mitglied des CDU- Kreisvorstandes Märkisch-Oderland (Brandenburg) Interview: Jana Muth
Kein Schlußstrich Spannungsstrategie: Das Massaker auf der Piazza Fontana in Mailand vor 30 Jahren. Von Gerhard Feldbauer
»Der bittere Nachgeschmack bleibt« Entschädigungsfonds um zwei Milliarden aufgestockt. Witti: Keine Einigung bei zehn Milliarden Von Harald Neuber
PDS: Von der Opposition zur »Meinungsführerschaft« Pragmatischer Reformkurs der Sozialisten stieß beim Parteitag in Sachsen auf Widerstand Von Michael Bartsch
Langsamer Abschied vom Pazifismus? Berliner Landesparteitag der PDS will Parteidebatte zu UNO-Einsätzen anschieben
Freundliche Übernahme Ein vergessenes Jubiläum: Vor 50 Jahren bescherte die Adenauer-Regierung Nazis die politische Amnestie Von Hans Daniel
Uruguay: MERCOSUR-Treffen im Schatten von Seattle Einigung in Südamerika auf gemeinsame Linie: Keine neue WTO-Agenda ohne Agrarhandel
Verheerendes Vermächtnis Franjo Tudjman hinterläßt ein international isoliertes und wirtschaftlich desolates Kroatien Von Hans Werner
Straßenschlachten in Mexiko Studenten attackierten US-Botschaft. Geheimdienst- Provokation vermutet Von Harald Neuber
Savimbis UNITA kassiert Flüchtlinge ab Angola: Krieg zwischen Armee und Rebellen treibt Bevölkerung ins Ausland
Bestandteil der Landschaft Sport ist fast Mord: In Argentinien endete ein Hardcore-Rennen als Mosaik blauer Flecken Von Klaus Weise
Krimizeit für Werner Raith Eine schwache Story über den Abschuß der DC vor 19 Jahren durch NATO-Jäger Von Gerhard Feldbauer