Wie bereitet sich die Polizei auf die Luxemburg-Liebknecht-Ehrung vor? jW sprach mit Kriminalkommissar Hans-Jörg Dräger von der Polizeipressestelle in Berlin
Der Krieg auf dem Klo Hinter Putin ist der Kreml, doch auch der würde eine Niederlage nicht überleben. Von Boris Kagarlitzky, Moskau
Hungerstreik in BRD-Zellen Hamburg: DHKP-C-Funktionär begann »Todesfasten«. Türkische und kurdische Gefangene solidarisch
Regierung bricht Abkommen Entschädigungen für Zwangsarbeiter wieder in Frage gestellt. Steht das BRD-Kabinett bald vor Gericht? Von Harald Neuber
Eierschecke ohne Eier In Dresden sollen die Kulturzuschüsse zusammengestrichen werden Von Michael Bartsch
Leserbriefe zum Verbot der Luxemburg-Liebknecht- Demonstration durch das Berliner Polizeipräsidium Aufgebautes Bedrohungsszenario Von Rudi Raupach, Berlin
Der Moskauer General-Gouverneur Boris Gromow kehrt auf die politische Bühne zurück Von Arnold Schölzel
Spediteure stellen sich quer Frankreichs Transport-Unternehmer kämpfen mit Straßensperrungen gegen 35-Stunden-Woche
Intrigen statt Aufklärung Armenien: Untersuchung des Parlamentsüberfalls vom Oktober rührt sich nicht vom Fleck Von Jan Heller
Ehud Barak hält die Hand auf Israel erhofft sich bei Einigung mit Syrien nicht nur höhere Exporte, sondern auch Gelder aus den USA Von Roland Bart, Damaskus
Gefühl wie Thomas Gottschalk Brutalität in Strecke und Fernsehen: Der Biathlon-Weltcup in Oberhof Von Markus Völker