Warum will Dieter Hundt in den Schulen Sahne abschöpfen? jW sprach mit Ulrich Thöne, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Berlin
Hilft Besteck aus Mais beim Weitspringen? jW sprach mit der »Leichtathletin des Jahrhunderts« Heike Drechsler Interview: Klaus Weise
Deutschsein als Prämisse Traditionslinien des preußisch-deutschen Staatsangehörigkeitsgesetzes. (Teil II und Schluß) Von Georg Hansen
Schröders Musterbetrieb als Lohndumper Mittelstandsvereinigung erhebt schwere Vorwürfe gegen Holzmann AG
»Gülcan Turgan muß bleiben« Frankfurt/Oder: Öffentliche Fürbitte für von Abschiebung bedrohte Kurdin Von Martin Zippendorf
Start für deutsche Pseudo-Green-Card Nächste Woche werden die ersten Arbeitserlaubnisse erteilt. Bayern mit Sonderregelung
Mauer um Flüchtlingsheim In Celle trennt künftig eine Mauer Flüchtlinge von Anwohnern. Zustimmung aller Parteien im Stadtrat Von Fanny Komaritzan
Stühlerücken in Brüssel Reform der EU-Kommission soll Ende 2000 abgeschlossen sein. Demokratisierung bleibt außen vor Von Hans Ulrich
Netzwerk für den Frieden Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit tagt in Brandenburg. Vorbereitung für Weltkongreß Von Thomas Berger
Radeln für ein gewaltfreies Europa Start zu »Internationaler Friedensfahrradtour 2000« heute in Bregenz
Handwerker auf der Bühne »Mittsommernachtstraum« beim Theater-Open-Air rund um die Berliner Museumsinsel Von Michael Buchner
Unter dem Pflaster liegt die Spritze Was alle schon immer wußten, wird jetzt bedrucktes Papier: Doping in der BRD Von Klaus Weise