Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
  • Der Troß zieht weiter

    US-Offiziere sondieren nach Erfolgen in Afghanistan Ziele in Somalia und Irak
    Von Rainer Rupp
  • Von vornherein Partei

    Slobodan Milosevic gegen »Haager Tribunal«: Ein Kampf gegen die Globalisierung der Barbarei auf dem Gebiet des internationalen Strafrechts. Zur dritten Anhörung am 29. / 30. Oktober 2001. (Teil II und Schluß)
    Von Klaus Hartmann / Klaus von Raussendorff
  • Polizei droht Demonstranten

    Zum EU-Gipfel vom 13. bis 15. Dezember: Kritik an gezielter Einschüchterung von Globalisierungsgegnern durch Behörden
    Von Reimar Paul, Göttingen
  • Realitätsverlust

    Unternehmervertreter laufen Sturm gegen aktuelle Lohn- und Gehaltsforderungen der IG Metall
    Von Ralf Wurzbacher
  • Massaker weiter ungesühnt

    Anwalt der Opfer der faschistischen Bluttat im griechischen Distomo: Bundesregierung schweigt
    Von Birgit Gärtner
  • Vertreibung in die Kälte

    Mit der Aktion »Sicherer Bahnhof« verjagt die Bahn AG zum Wintereinbruch Obdachlose
    Von Christian Linde
  • Differenzen am Hindukusch

    Kritik am Afghanistan-Abkommen der Vereinten Nationen wächst. UNO-Sondergesandter in Kabul
    Von Rainer Rupp
  • Wachablösung in Colombo

    Ranil Wickremasinghe will als neuer Regierungschef Sri Lankas Bürgerkrieg und Wirtschaftskrise beilegen
    Von Hilmar König, Neu Delhi
  • Wahlkampf ohne Inhalte

    In Chile zeichnet sich Sieg der rechten Opposition ab. Lagos führt Personenwahlkampf
    Von Harald Neuber