Arafat von Scharon in Fesseln gelegt Israels Krieg gegen die Palästinenser ist nun offiziell Von Werner Pirker
Einstieg in den Geheimdienststaat Heute im Bundestag: Schilys Gesetzespaket ebnet Weg in eine andere Republik Von Ulla Jelpke
Weihnachtseinkauf bei der Bundeswehr Geschenke-Ermächtigung für die Interventionsarmee Von Tobias Pflüger
Krieg im Nahen Osten: Kann man mit Scharon noch reden? jW sprach mit Abdallah Frangi, Generaldelegierter der palästinensischen Autonomiebehörde in Bonn Interview: Harald Neuber
Einsatz von Brechmittel: Entwürdigung oder Folter? jW fragte Iris Schneider, Sprecherin von Amnesty International. Interview: Christian Kliver
Protest gegen New Labour: Vom Regen in die Traufe? Der britische Abgeordnete Paul Marsden hat die Labour Party am Montag als erster Parlamentarier seit ihrem Regierungsantritt 1997 verlassen. Er schloß sich den Liberaldemokraten an. jW sprach mit ihm Interview: Monika Krause, London
Hoffnungsschimmer Der politische Kampf der Bewegung Mazdoor Kisan Shakti Sangathan gegen Korruption im indischen Rajasthan. Von Stefan Mentschel
Brechmittelgabe geht weiter Hamburger Staatsanwalt weist Obduktion der Leiche von mutmaßlichem Drogendealer an Von Birgit Gärtner
Den Spiegel vorgehalten Zwangsarbeiter-Entschädigung: Protestwache in Berlin setzt Trickser in der Wirtschaft unter Druck Von Ruth Müller
Zeichen stehen auf Sturm Berlin: Friedliche Studentenparty von Polizei geräumt. Gewerkschaftsdemo in Mitte Von Jochen Köhler
Maulkörbe Essen: ver.di-Funktionäre und Verkehrsbetriebe mobben kritische Gewerkschafter Von Jana Frielinghaus
Spionage unter Freunden Israelische Agenten in USA verhaftet. Informationen über Terroranschläge nicht weitergegeben Von Rainer Rupp
Erwerbslosenparlament tagte Initiativen aus ganz Europa berieten am Rande des EU-Gipfels gemeinsame Plattform und Agenda für 2002 Von Wolfgang Pomrehn, Brüssel
Der Konvent tanzt Brüsseler Spitzen: EU-Regierungschefs stellen in Laeken Weichen für Reform der EU - und für deren Militarisierung Von Hans Ulrich
Eine Schorle vermixt Ist er noch verheiratet? Das Exklusiv-Geständnis eines Margot-Honecker-Lovers Von Klaus Huhn
Gut gemeint reicht nicht Antifaschismus ist nicht alles: Jacques Pauwels untersucht die Frage, welche Interessen die USA im Zweiten Weltkrieg verfolgten Von Kurt Pätzold