Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
  • Hoffnungsschimmer

    Der politische Kampf der Bewegung Mazdoor Kisan Shakti Sangathan gegen Korruption im indischen Rajasthan.
    Von Stefan Mentschel
  • Den Spiegel vorgehalten

    Zwangsarbeiter-Entschädigung: Protestwache in Berlin setzt Trickser in der Wirtschaft unter Druck
    Von Ruth Müller
  • Zeichen stehen auf Sturm

    Berlin: Friedliche Studentenparty von Polizei geräumt. Gewerkschaftsdemo in Mitte
    Von Jochen Köhler
  • Maulkörbe

    Essen: ver.di-Funktionäre und Verkehrsbetriebe mobben kritische Gewerkschafter
    Von Jana Frielinghaus
  • Spionage unter Freunden

    Israelische Agenten in USA verhaftet. Informationen über Terroranschläge nicht weitergegeben
    Von Rainer Rupp
  • Erwerbslosenparlament tagte

    Initiativen aus ganz Europa berieten am Rande des EU-Gipfels gemeinsame Plattform und Agenda für 2002
    Von Wolfgang Pomrehn, Brüssel
  • Out of Control

    Ein neues Buch zum Lobbyismus in der Europäischen Union
    Von Gerhard Klas
  • Der Konvent tanzt

    Brüsseler Spitzen: EU-Regierungschefs stellen in Laeken Weichen für Reform der EU - und für deren Militarisierung
    Von Hans Ulrich
  • Eine Schorle vermixt

    Ist er noch verheiratet? Das Exklusiv-Geständnis eines Margot-Honecker-Lovers
    Von Klaus Huhn
  • Gut gemeint reicht nicht

    Antifaschismus ist nicht alles: Jacques Pauwels untersucht die Frage, welche Interessen die USA im Zweiten Weltkrieg verfolgten
    Von Kurt Pätzold