Blitze aus dem Gewerkschaftsolymp ver.di-Kritik an Schröder-Regierung: Wirtschaftspolitik falsch bis widersprüchlich
Hungernde Zivilisten in Afghanistan: Düstere Prophezeiungen bewahrheitet? jW sprach mit Wolfgang Jamann, Leiter der humanitären Hilfe der deutschen Sektion von World Vision, einer internationalen christlichen Entwicklungsorganisation Interview: Wolfgang Pomrehn
Wettbewerb unter Krankenkassen: Späte Reue im Rentenalter? jW sprach mit Wolfgang Schuldzinski, Gesundheitsexperte der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Interview: Wolfgang Pomrehn
Frauenrechte in Indien: Funktioniert die Selbsthilfe? jW sprach mit Pratibha Pandya, Verwaltungschefin von Self Employed Womens Association (SEWA), die älteste und größte indische Frauengewerkschaft Interview: Thomas Berger
»Eine gigantische Fehlentscheidung« jW-Gespräch mit Günter Amendt über Cannabis, Alkohol, Ecstasy und Psychopharmaka sowie über Opportunismus und organisierte Kriminalität. Interview: Olaf Neumann
Warum gegen die USA? Der neue Krieg gegen den Terror. Was sind die Ursachen, wer sind die Täter, welche politischen Optionen gibt es? (Teil III und Schluß) Von Noam Chomsky
Wahlkampf mit Saubermann CDU-Generalsekretär unterstrich Ambitionen der Union auf Machtübernahme in Berlin Von Ralf Wurzbacher
Keine Lust auf Bundeswehr Rekord 2001: Zahl der Kriegsdienstverweigerer stieg voraussichtlich auf 180000
Innenminister auf Stimmenfang Sachsen-Anhalt vor der Wahl: Püchel will Ausreisedruck auf Flüchtlinge erhöhen Von irene Poczka
Volksfront gegen Airport Frankfurt am Main: Zehntausende Einwendungen gegen die Flughafenerweiterung Von Thomas Klein
Keine Akzente, aber viele Konflikte Spanischer EU-Vorsitz durch zahlreiche Kontroversen belastet Von Ralf Streck
Krisenmanagement in Südamerika Argentiniens Regierungschef lädt MERCOSUR-Staaten nach Buenos Aires ein. Sparkurs angekündigt Von Harald Neuber
Untersuchungen eingeleitet Wahrheitskommission in Peru nimmt am Wochenende Arbeit auf Von Abraham Lama, Lima, (IPS)
Importierte Krise Rezession in den USA wirkt sich auf Freihandelszonen Mittelamerikas aus Von Marcus Schwarzbach
Nirgends geduldet Kurdische Binnenflüchtlinge verdingen sich als Wanderarbeiter und auf den Müllhalden im Westen der Türkei Von Karin Leukefeld
Allein gegen die Mafia Seit Jahren schon kämpft Alfredo Pequito unermüdlich gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber - die Bayer AG Von Henrietta Bilawer
Neben dem Hammer Frank Schäfer schreibt über untergegangene niedersächsische Abiturientenwelten Von Axel Klingenberg
»Politische Klasse« der PDS Historisches, Argentinisches, Luxemburgisches, Gysisches Von Friedrich Wolff