Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Nicht involviert

    Drucksachen: Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage zur umstrittenen Ölpipeline in Ecuador.
  • Rote und Braune Hand in Hand?

    Der 30. Januar 1933 - die Vorgeschichte (Teil II): Der Streik der Berliner Verkehrsarbeiter und der Nektar, den Antikommunisten aus ihm saugen wollen
    Von Manfred Weißbecker
  • Kriegswichtig

    Ein Buch über den Mord an den ungarischen Juden 1944
    Von Guido Sprügel
  • Imperiale Versprechen

    Die Geschichte lehrt: Den USA geht es immer nur um die eigenen Interessen
    Von Kolumne von Mumia Abu-Jamal
  • Schikanen gegen Sozialforum

    Italien setzte wegen globalisierungskritischem Treffen Schengener Abkommen außer Kraft
    Von Rüdiger Göbel / Georg Dacher
  • Große Schulstunde in Kragujevac

    Nichts ist vergessen: In Zentralserbien wird die Erinnerung an die deutsche Besatzung noch wachgehalten
    Von Rüdiger Göbel / Gabriele Senft
  • Psychokrieg um Irak

    Rußland erwartet baldige Einigung im Sicherheitsrat. USA Falschinformation vorgeworfen
    Von Rüdiger Göbel
  • Sturm aufs Winterpalais

    Vor 85 Jahren: Revolution in Rußland. 7./8. November (25./26. Oktober) 1917: »Heda, ihr Provisorischen! Runter! Macht Platz! Abgerollt ist euer Streifen!« (Majakowski)
    Von Klaus Wagener
  • Öl!

    Das Kamerun-Komitee tagte und tourte
    Von Birgit Gärtner
  • Ästhetische Macht

    Der Universalkünstler F.K. Waechter kann schier alles – am Sonntag sogar 65 Jahre alt
    Von Peter Köhler
  • Arbeiten, arbeiten

    Wo Zuchtlachs im Schweiß schwimmt: Ein Wochenende auf der Erotikmesse »Venus« in Berlin
    Von Andreas Hahn