Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Teilsieg für Chávez

    Venezuela: Opposition verkündet Ende des Streiks – Regierung gestärkt
    Von Dario Azzellini
  • Kein Mandat zum Krieg

    Reichweite der Resolutionen 678 (1990), 687 (1991) und 1441 (2002) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages
  • Kanzlerhilfe für die CDU

    Niedersachsen-Wahl: Rekordtief für die SPD. Streit in der PDS nach 0,5 Prozent-Ergebnis
    Von Reimar Paul
  • Anfang von Schröders Ende?

    Hessen-Wahl: Kochs Triumph weckt Erinnerungen an die bundespolitische Entwicklung Anfang der 80er
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Mit Sicherheit Krieg

    Am 7. und 8. Februar tagt in München die alljährliche NATO-Konferenz: Proteste angekündigt
    Von Nicolaus Schütte
  • Hochschulpolitische Nullnummer

    Berlin: FDP-Kampagne gegen Studierendenschaften. AStA-Beitrag soll unter Vorbehalt gezahlt werden
    Von Ralf Wurzbacher
  • Eisiger Wind

    Wahlsieg macht mutig: Union droht Gewerkschaften. Doch DGB will auf die Konservativen zugehen
    Von Dieter Schubert
  • Hue ohne Wahlmandat

    Frankreichs KP-Chef verlor in Abstimmung gegen Politiker der Regierungspartei
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • Rätsel um Truppenaufmarsch

    Seoul: Keine Informationen über Verlegung von US-Einheiten auf koreanische Halbinsel
    Von Wolfgang Pomrehn, Hongkong
  • Jubel über SPD-Debakel

    US-Medien sehen nach Landtagswahlen deutsche Position im Irak-Konflikt als geschwächt
    Von Rainer Rupp