Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Heiligtümer umkämpft

    Widerstand gegen die Invasoren in Irak. Widerstand gegen den Krieg weltweit
    Von Rüdiger Göbel
  • Der »rote Jude«

    »Ich hab’s mein Lebtag nicht gelernt, mich fremdem Zwang zu fügen.« Erich Mühsam zum 125. Geburtstag.
    Von Karl Unger
  • Gleichschritt verweigert

    Mehrheit in Südafrika lehnt US-Krieg gegen Irak ab. Weiße Südafrikaner in britischer Armee
    Von Roswitha Reich, Johannesburg
  • USA und Alteuropa absent

    Diskussion zur Nachkriegsordnung in Nordirak. Südkurdische Parteien begrüßen US-Army als »Befreier«
    Von Gerd Schumann
  • Verfahren unter Aufsicht

    Israel: Prozeß gegen palästinensischen Parlamentarier Barghouti. Internationale Beobachter vor Ort
    Von Rüdiger Göbel
  • U-Kritik

    Falken: Ende Mai trifft sich die reaktionäre Linke in München zum Kongreß »Spiel ohne Grenzen« (4)
    Von Robert Kurz
  • E-Kritik

    Zwei Bücher dokumentieren den Blick linker Israelis und Palästinenser auf den Nahost-Konflikt
    Von Christoph Jünke
  • Lyrik und Prosa

    Zum Bundesparteitag der PDS
    Von Wiglaf Droste / Rainer Balcerowiak
  • Stimmen im Wind

    Mission Impossible: Zwei Professoren hatten Bischöfe und Nobelpreisträger in den Irak fliegen wollen
    Von Florian Storm
  • Leere Floskel

    Anmerkungen zum Programmentwurf der PDS
    Von Detlef Joseph
  • »Es wird keine Demokratie geben«

    jW sprach mit Ibrahim Alizadeh, Generalsekretär der kurdisch-iranischen Komalah/Kommunistische Partei Iran.
    Interview: Karin Leukefeld
  • Abrechnung

    Stuart E. Eizenstat hat ein Buch über den Streit mit der deutschen Wirtschaft und der Bundesregierung um die Entschädigung von Zwangsarbeitern geschrieben
    Von Ulla Jelpke
  • Gesundheitsgefahr Dieselmotor

    Dieselruß ist ein erhebliches Krebsrisiko, doch deutsche Hersteller verweigern den Einbau von Filtern
    Von Stefan Wogawa
  • »Arierparagraph«

    Am 7. April 1933 wurde das erste antijüdische Gesetz der Naziregierung verkündet
    Von Kurt Pätzold
  • Gewaltfreier Widerstand

    »Der größte Lieferant von Gewalt ist meine eigene Regierung.« Vor 35 Jahren wurde Martin Luther King ermordet
    Von Monika Krause