Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Zwickel kuscht

    Wut und Frustration wegen Streikabbruch der IG-Metall-Spitze. Fortsetzung gefordert
    Von Daniel Behruzi
  • »Wie eine Dampfwalze«

    Berlin: Deutsche und europäische Anwaltsgruppen diskutierten wachsende Repression in der EU
    Von Beat Makila
  • Geschäft mit dem Tod

    Kritische Aktionäre fordern von DaimlerChrysler Ausstieg aus der Rüstungsproduktion
    Von Thomas Klein
  • Biskys Dreamteam am Start

    PDS-Sonderparteitag wählte neuen Bundesvorstand und beschloß Einsatz für »Agenda Sozial«
    Von Jana Frielinghaus
  • Flucht nach vorn

    Bundesregierung kündigte Vorziehen der dritten Stufe der Steuerreform an
  • Mehdornismus

    Belgien: Eisenbahner streiken gegen Teilprivatisierung, Arbeitsplatzabbau und Angebotsausdünnung
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Foltergeneral ausgeliefert

    Argentinier lebte jahrelang in Mexiko. Opfer feiern Überstellung Ricardo Cavallos
    Von Gerold Schmidt, npl/Harald Neuber
  • Fast 700 hinter Gittern

    Politische Gefangene aus dem Baskenland: Bilanz auf einer Großveranstaltung vorgestellt
    Von Ralf Streck, Donostia/San Sebastian
  • Kämpfe in der Schatzkammer

    Der Kongo am heutigen Nationalfeiertag. Die Kolonialherren gingen, die Begehrlichkeiten blieben
    Von Gerd Schumann
  • »Lächerlich«

    Eine Berliner Zeitung für den »(deutschen) Menschen«
    Von Jens Walther
  • Luomo lügt!

    Kommerzvorwurf revisited: Auch die Popkritik steckt im 80er-Revival
    Von Sebastian Gerhardt
  • Arbeitsam

    Puhdys als Vorgruppe der sächsischen Metall- und Elektroindustrie
    Von Sebastian Gerhardt