Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Ökonomen für »35«

    Wissenschaftler der »Memorandum«-Gruppe unterstützen Kampf um Arbeitszeitverkürzung
    Von Daniel Behruzi
junge Welt - zwei Wochen gratis testen
  • 254 Tunnel Dunkelheit

    Im melancholischen Zug der Zeit zwischen Bar und Belgrad. Eine innerjugoslawische Bahnreise.
    Von Gerd Schumann
  • Fakten gegen Legenden

    Zu den ökonomischen Hintergründen der »Agenda 2010«. (Teil II)
    Von Rainer Roth
  • Strahlender Atlantik

    Bremen: Kaum Fortschritte für den Meeresschutz bei Umweltministerkonferenz
    Von Reimar Paul
  • Unerfüllte Forderungen

    Pakistans Präsident rief bei USA-Besuch Indien zu Kompromißbereitschaft in Kaschmir-Frage auf
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • Heimliche Präsidentin

    US-Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice zieht die Fäden im Wahlkampf für Bushs zweite Amtszeit
    Von Jürgen Heiser
  • Was erlauben, Buuush?!

    Ein Vorwort zum soeben auf Deutsch erschienenen zweiten Teil der »Bushisms«, der »wahren Worte von George W. Bush«
    Von Wiglaf Droste
  • Der Taktvolle

    Es muß nicht unbedingt ein runder sein: Ror Wolf zum einundsiebzigsten
    Von Jürgen Roth
  • Feine Manieren

    Der schwarze Kanal: Warum nicht nur Wirtschaftskapitäne den Gewerkschaften »die Giftzähne« ziehen wollen
    Von Hans Daniel
  • »Es wird einen Showdown geben«

    Gespräch mit Mihailo Markovic über den »internationalen Finger« beim Mord an Djindjic und die Machtkämpfe in Belgrad.
    Interview: Christine Stone/Mark Almond/John Laughland/Cathrin Schütz
  • Vom Phrasendrusch

    Worthülsen, Goldtönung, Stuß: Ein Essay über PDS-Programmbemühungen
    Von Arnold Schölzel
  • Elefantenrennen

    Erste Studie zur Belastbarkeit von Lastkraftwagenfahrern in Deutschland
    Von Jackson Müller
Probeabo - Der rote Faden