Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Der Kongreß schimpft

    Gewerkschaftstag der IG Metall gegen Sozialabbau, aber für UNO-Einsätze
    Von Daniel Behruzi, Hannover
  • Nährboden für Gewalt

    Die Mauer ist das Ende einer Zwei-Staaten-Lösung im israelisch-palästinensischen Konflikt.
    Von Gretta Duisenberg, Amsterdam
  • Armut und Billiglohn

    Im Bundestag werden heute die Gesetzespakete zu Hartz 3 und 4 verabschiedet
    Von Hans Peter
  • In der Defensive

    DGB und PDS präsentierten Eckpunkte zur »Reform« der Sozialsysteme
    Von Rainer Balcerowiak
  • Kritik am Kurs der Spitzen

    »Ver.di von unten«: Veranstaltung von Gewerkschaftern am Vorabend des 1. Bundeskongresses
    Von Herbert Wulff
  • Zimmer wie immer

    Ex-PDS-Chefin in Chemnitz über »Freiheitsgüter«
    Von Thomas Tetzner
  • Lob der Reserve

    Wissenschaftler finden, Hartz sei klasse. VW-Initiative 5000x5000 von Göttinger Forschern untersucht
    Von Reimar Paul
  • Caracas drehte Ölhahn ab

    Jahrestag des Abkommens von San José: Dominikanische Republik mißbrauchte Venezuelas Solidarität
    Von Günter Pohl
  • UNO wird USA unterstellt

    Deutschland, Frankreich und Rußland stimmen Irak-Resolution zu, schicken aber keine eigenen Truppen
    Von Rüdiger Göbel
  • Brüsseler Pokerspiel

    Gipfeltreffen beschäftigt sich mit EU-Verfassungsentwurf. Streit um Einfluß und Geld
    Von Hans Ulrich
  • Orloks Seele

    Murnau in Murnau und Berlin: Ausstellung und Lektüre zum Werk des Stummfilmregisseurs
    Von Bettina Klix
  • Dreck

    Ein kleiner Erfolgsroman – Fall und Aufstieg des Rolf Fahrenkrog-Petersen (6)
  • Die Nerven der Meisterjägerinnen

    Spitzenspiel in der Frauenhandball-Bundesliga: So knapp wie verdient siegte Frankfurt/Oder am Mittwoch in Leipzig
    Von Helge Buttkereit