Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Bedauern oder mehr?

    Gericht läßt Klage wegen deutscher Beteiligung am NATO-Krieg gegen Jugoslawien zu
    Von Jürgen Elsässer, Bonn
  • Wer sind die Preußen von heute?

    Etwas mehr Demokratie und viel mehr Zentralismus. Kritische Anmerkungen zum Entwurf des europäischen Verfassungskonvents.
    Von Uwe-Jens Heuer
  • Sinn für Verarmung

    »Ist Deutschland noch zu retten?«: Münchner Wirtschaftsprofessor als Untergangsprophet
    Von asc
  • Für Ächtung von Uranwaffen

    Internationale Konferenz zu den Folgen des Einsatzes des »Trojanischen Pferdes von Atomkriegen«
    Von Rüdiger Göbel
  • Fachärzte sind Mangelware

    Krankenhausträger prophezeien Klinikschließungen aufgrund neuer Arbeitszeitbestimmungen
    Von Rainer Balcerowiak
  • Lärmschutz war kein Argument

    Gerichtsentscheidung läßt für den Ausbau des Frankfurter Flughafens alle Möglichkeiten offen
    Von Thomas Klein
  • Protest statt Kampf

    IG-Metall-Chef Peters kündigt Aktionen für Tarifautonomie an. Pfiffe für Schröder
  • Versteckspiel

    Die Erwerbslosenstatistik der BRD wurde immer geschönt. Ab 2004 wird noch mehr verschleiert
    Von Uwe Witt
  • Ballermanns Tränen

    Mescalinrausch zum Preis einer Kinokarte: »Das Wunder von Bern«
    Von Andreas Hahn
  • Silberpapst

    Pole, Papst und Pontifex: Vor 25 Jahren wurde Karel Wojtyla zum aktuellen Stellvertreter Gottes gewählt
    Von Klaus-Detlef Haas
  • Sklaven der Schaulust

    In Berlin beginnt heute das »Backstage«-Festival für brasilianischen Film
    Von Tobias Hering
  • Dreck

    Ein kleiner Erfolgsroman – Fall und Aufstieg des Rolf Fahrenkrog-Petersen (5)