Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Strieders Meisterwerk

    Berlin droht neue Investitionsruine. US-Kette WalMart kündigte Mietvertrag
    Von Rainer Balcerowiak
  • »Grasender Klippschliefer«

    Der H. M. Versuch über den Medienmenschen. Auszug aus dem Text »Unter den Medien schweigen die Musen« von 1989/90. (Teil II und Schluß)
    Von Peter Hacks
  • Auf daß es in den Kassen klingelt

    Zehn Euro Eintrittsgebühr beim Arzt – dafür werden die Leistungen eingeschränkt. Was ab dem 1. Januar auf uns zukommt (Teil 5 und Schluß)
    Von Helga Schönwald
  • Konzertierter Raubzug

    Vor zehn Jahren gingen in Bischofferode die Lichter aus – zum Vorteil der westdeutschen Kaliindustrie
    Von Ulrich Schwemin
  • Gefährdete Atommeiler

    Bundesregierung will Nebelwände gegen Terroristen und AKW-Gegner errichten
    Von Uwe Witt
  • Schills willige Vollstrecker

    Hamburg: Besetzte Drogenberatungsstelle Fixstern wurde auf Betreiben des Trägervereins geräumt
    Von Birgit Gärtner, Hamburg
  • Plus und Minus

    Masseneinkommen sinken im gleichen Maße wie Unternehmens- und Vermögenseinkommen steigen
    Von Hubert Zaremba
  • Ich, ich, ich, ich, ich

    Never trust the feuilleton: Ein Rückblick auf das literarische Jahr 2003
    Von Carsten Otte
  • Im Diskurs ungeschlagen

    Vor zehn Jahren besetzte die EZLN mehrere Bezirkshauptstädte in Chiapas und revolutionierte die aufständische Öffentlichkeitsarbeit
    Von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt
  • Der Plan

    Intergalaktisch gegen Neoliberalismus
  • Wer den Schlag hat

    Der eine und einzige, der aussieht wie er selbst: 2003 war das Boris-Becker-Jahr
    Von Jürgen Roth