Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kriege werden billiger

    Verteidigungsminister Struck kündigt grundlegende »Weiterentwicklung« der Bundeswehr an
    Von Frank Brendle
  • »Sie haben einen Plan«

    Die Verhandlungen über Nordkoreas Atomwaffenprogramm drohen zu scheitern.
    Von Josef Oberländer
  • Berufschancen gleich null

    DGB protestiert gegen wachsende Ausgrenzung von Behinderten auf dem Arbeitsmarkt
    Von Rainer Balcerowiak
  • Verfolgung ohne Grenzen

    Bundestagsausschüsse beschäftigen sich erstmals mit dem Gesetz zum Europäischen Haftbefehl
    Von Ulla Jelpke
  • Mit Jod gegen Super-GAU

    AKW-Betreiber ordern Millionen Tabletten für den Katastrophenschutz – Nutzen äußerst zweifelhaft
    Von Reimar Paul
  • Wie weiter?

    jW dokumentiert eine Erklärung der Gesamtmitgliederversammlung des Geraer Dialogs/Sozialistischer Dialog in und bei der PDS vom 10. Januar 2004.
  • Theater mit Neonazis

    Dokfilm über Schlingensief-Projekt sorgte in Düsseldorf für heiße Debatten
    Von Hannah Kathlen
  • Echt zu billig

    DIW sieht deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2003 im Aufwind. Binnennachfrage stagniert
    Von Dieter Schubert
  • Im Umerziehungsladen

    Pünktlich zu Renate Künasts Gentechnikgesetz feiert der erste Bioladen Berlins Jubiläum
    Von Helmut Höge
  • Pyjamaparty

    Der Mensch als des Menschen Plastikspielzeug im Film »Lost in Translation«
    Von Andreas Hahn
  • Workshop Hungerstreik

    Berlin: Entschlossener Kern der Studenten für härtere Protestaktionen
    Von Marie Kretzschmar