Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Notstand im Nordirak

    Pentagon-Vize Wolfowitz wieder in Bagdad. Dutzende Tote bei Anschlägen auf Kurdenbüros
    Von Rüdiger Göbel
  • Die deutsche Variante

    Faschismus oder Nationalsozialismus? Kontroversen im Spannungsfeld zwischen Geschichtspolitik, Gefühl und Wissenschaft. (Teil II und Schluß)
    Von Karl Heinz Roth
  • Wege aus der Defensive

    Konferenz der Gewerkschaftslinken kritisierte DGB-Spitzen und diskutierte eigene Aktivitäten
    Von Daniel Behruzi
  • Obdachlos dank Hartz

    Mietschuldenübernahme für ALG-II-Empfänger künftig Ermessenssache. Immer mehr Zwangsräumungen
    Von Christian Linde
  • Gute Chancen für Anlieger

    Bürgerinitiative bereitet Klagen gegen Planfeststellung für Großflughafen Schönefeld vor
    Von Till Meyer
  • König verordnet Wandel

    Bhutan: Blutige Vernichtung indischer Guerillagruppen. Neugegründete KP bekämpft Feudalsystem
    Von Hilmar König
  • Mit dem Rücken an der Wand

    Venezuela: Scheitern der Opposition bei Referendum wahrscheinlich. Waffenschmuggel aufgedeckt
    Von Harald Neuber
  • Imagewerbung

    Brasilianische Aktivisten kritisieren, daß »Lulas« Null-Hunger-Programm den Bock zum Gärtner macht
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Die Provinz siegt

    Die Karikaturen von Greser & Lenz und TOM sind tausendmal besser als die Zeitungen, in denen sie erscheinen. Zu sehen in einer Göttinger Ausstellung
    Von Wiglaf Droste
  • Erinnere dich!

    Heute spielt Jason Forrest in Berlin Donna Summerund skizziert eine Philosophie des Tanzens
    Von Robert Heinle
  • Kampf den Konkordaten

    Die ausgewählten Schriften des kommunistischen Publizisten Peter Maslowski sind im Alibri-Verlag erschienen und zählen zu den Klassikern der Religionskritik
    Von Christoph Horst
  • Blutgrätsche

    Bittermanns Wahrheiten über Borussia Dortmund (und ein paar Sätze zum Rest des 18. Spieltages)
    Von Klaus Bittermann