Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Warum? Darum!

    Proteste gegen »Hartz IV« werden ausgeweitet. Mehr als 50 Montagsdemonstrationen angemeldet
    Von Ulrich Schwemin
  • Großprojekt genehmigt

    Planfeststellungsbehörde: Flughafen Schönefeld darf ausgebaut werden. Gegner kündigen Widerstand an
  • Ist die ETA überall?

    Dresdner »Anti-Knast-Gruppe« wehrt sich gegen Repression und Terrorismusverdacht
    Von Matthias Pfeiffer
  • Unruhe bei Schiffbauern

    Kiel: ThyssenKrupp kündigte Umstrukturierung seiner Werftensparte an. Hunderte Jobs in Gefahr
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Atomare Pannen

    Unfallserie in deutschen und ausländischen Kernkraftwerken
    Von Reimar Paul
  • Fit für Kriege der Neuzeit

    Weitgehend unbeachtet wollte die Bundeswehr ihre Telekommunikation aufrüsten. Erst das Scheitern des Vorhabens warf ein Schlaglicht auf das Projekt Herkules
    Von Tobias Pflüger / Harald Neuber
  • Endspurt zum Referendum

    Chávez in Führung. Zweifel linker Basisorganisationen an elektronischem Wahlverfahren
    Von Dario Azzellini
  • »Anybody But Bush«?

    Das in der US-Bevölkerung wachsende Verlangen nach politischer Veränderung birgt Probleme
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Erzwungene Aussagen zulässig

    Großbritannien: Gericht bestätigte unbegrenzte Haftzeit für Terrorverdächtige. Amnesty protestiert
    Von Yvonne Klomke
  • Prädikat: Spitze

    Von Amazon zu Bild am Sonntag: Deutschlands beliebtester Buchkritiker braucht viele Bücher, aber wenig Worte
    Von Jürgen Roth
  • Herzen heilen

    The Lone Star: Ein Dokfilm über Kinky Friedman wird in Berlin gezeigt
    Von Andreas Hahn
  • Die Sitzung stimmt

    Das Gute an Olympia ist, daß von den Funktionären wenig zu sehen ist, vor allem von den Deutschen
    Von Klaus Huhn
  • Machtmaschine

    Ein früherer NVA-Offizier hat eine umfassende Analyse der heutigen russischen Militär- und Rüstungspolitik vorgelegt
    Von Ernst Woit
  • Wasser

    Bakterielle Grundreinigung: Im Vergleich mit Ökosystemen sind EU-Richtlinien unterkomplex
    Von Christoph Mann
  • Woda

    Wüste Aussichten: 2050 liegt der Spreewald trocken
    Von Jens Walther
  • Schwarze Justiz

    Im August 1956: KPD-Verbot im Geiste eines fast blindwütigen Antikommunismus
    Von Hans Daniel
  • Der erste Schuß

    Am 15. August 1984 begann der bewaffnete Befreiungskampf der kurdischen PKK
    Von Nick Brauns