Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Bush läßt wieder jubeln

    US-Präsident will mit seinen Soldaten in Fort Bragg »souveränen Irak« feiern. Internationales Tribunal in Istanbul bekräftigte Recht auf Widerstand gegen Besatzung
    Von Rüdiger Göbel
  • Manifest für Jugoslawien

    Was Slobodan Milosevic bei seiner berühmten Rede im Kosovo am 28. Juni 1989 wirklich gesagt hat – und wie die FAZ ihn bis heute verfälscht.
    Von Zusammenstellung: Jürgen Elsässer
  • Chancenlos in die Zukunft

    Wirtschaftsinstitut wähnt »Lehrstellenmarkt im Lot«. Nach Faktenlage zeichnet sich dagegen Verschärfung der Ausbildungsmisere ab
    Von Ralf Wurzbacher
  • Er war nicht der einzige

    Früherer CSU-Staatssekretär der Kohl-Regierung steht wegen Bestechung vor Gericht. Ob Ludwig Holger Pfahls auspackt, ist ungewiß
    Von Ulla Jelpke
  • Wenn Arbeit krank macht

    Vor dem Berliner Arbeitsgericht kämpft eine Altenpflegerin gegen einen städtischen Betreiber und gegen einen menschenunwürdigen Pflegealltag
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Randale in Orange

    Ausschreitungen nach Abriß von Gebäuden im Gazastreifen. Israels Parlamentspräsident verspricht Ausbau illegaler Siedlungen
    Von Rüdiger Göbel
  • Der Tag danach

    Keiner kann sagen, wie es nach der Räumung der israelischen Siedlungen im Gazastreifen weitergeht
    Von Uri Avnery
  • Glaubwürdigkeitsabgrund

    US-Regierung versucht, wachsende Kritik an Irak-Krieg mit Mischung aus Erfolgsmeldungen und nicht nachprüfbaren Informationen zu stoppen. Berichte über Verhandlungen
    Von Rainer Rupp
  • Doppelte Front gegen Uribe

    Kolumbiens FARC-Guerilla reagiert mit Offensive auf Amnestie für Paramilitärs. Auch UNO kritisiert Regime
    Von Harald Neuber
  • Einheit oder Spaltung?

    Südafrika: ANC berät angesichts wachsender Differenzen um politische Ausrichtung über Zukunft des Bündnisses
    Von Roswitha Reich, Johannesburg
  • Eurasische Feuerwehr

    Asiatische und europäische Finanzminister haben am Sonntag verstärkte Kooperation besonders beim Krisenmanagement vereinbart
    Von Wolfgang Pomrehn