Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • »Die Stürme werden häufiger und stärker«

    Hurrikan-Hitliste der letzten 150 Jahre: »Wilma« erster, »Rita« vierter, »Katrina« sechster. Münchener Rück will Prämienhöhe überdenken. Ein Gespräch mit Ernst Rauch
    Interview: Wolfgang Pomrehn
  • »Es drohen neue Rentenkürzungen«

    VdK-Präsident kündigt massiven Widerstand gegen weiteren Sozialabbau an. Nur 2000 deutsche Rentner bekommen Höchstrente von 2200 Euro. Ein Gespräch mit Walter Hirrlinger
    Interview: Ralf Wurzbacher
  • »Helm ab zum Gebet!«

    Großer Zapfenstreich: Preußischer Militarismus mit religiösen Weihen. Zu den geschichtlichen Wurzeln des antiquiertesten Rituals der Bundeswehr.
    Von Frank Brendle
  • Crashkurs für den Etat

    Große Koalition einig: Der absichtsvoll produzierte Schuldenberg des Bundes soll in erster Linie durch weitere Sozialkürzungen reduziert werden
    Von Rainer Balcerowiak
  • Die Streikfront steht

    Zweiter Tag des Widerstands gegen die Schließung von Infineon München: Produktion eingestellt. Polizei provoziert – DGB ruft Arbeiter zur Mäßigung auf
    Von Nick Brauns
  • Abgeschrieben

    Journalistengewerkschaft dju fordert Aufhebung des Verbots der kurdischen Tageszeitung Özgür Politika
  • Lernort Zivilgesellschaft?

    Eine Tagung in der Gedenkstätte Sachsenhausen fragte nach Ort und Ziel von historischer Bildung – allerdings viel zu zaghaft
    Von Sebastian Gerhardt
  • Leere Worte

    Im Wahlkampf auf Sri Lanka fehlen klare Konzepte zur Lösung des ethnisch-sozialen Konflikts
    Von Hilmar König
  • Snacks und Klassenkampf

    jW-Leserreise in Venezuela: Seit zwei Monaten tritt die Belegschaft von »Snacks America Latina« für eine Gewerkschaftsvertretung ein
    Von Dario Azzellini
  • Bushs Forderungskatalog

    US-Präsident verlangt Unerfüllbares und droht mit der militärischen Option. Mehlis-Bericht zu Hariri-Mord im UN-Sicherheitsrat. Erneut Massenproteste in Syrien
    Von Raoul Wilsterer
  • Ausverkauf in Kiew

    Weltmarktführer Mittal übernimmt größten Stahlproduzenten der Ukraine. Kriworistal enteignet und wieder verscherbelt
    Von Thomas Berger / Michael Riesmeier
  • Schneller, immer schneller

    Wasserball wird anders: Spandau 04 vertraut demnächst auf »Spartakus« und auf neue Regeln
    Von Klaus Weise
  • Latin Lovers.

    Saufen & Lynchen
    Von André Dahlmeyer, Beagle-Kanal