Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 8. April 2025, Nr. 83
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Heuschrecken unbehelligt

    Mehrwertsteuer rauf, Zusatzabgabe für Reiche als Alibi. An Steuerfreiheit für Unternehmensverkäufe wollen Union und SPD nicht rütteln
    Von Dieter Schubert
  • Niemandsland am Dnjestr

    Europas inexistente Republik an der Schnittstelle zwischen Ost und West.
    Von Hannes Hofbauer, Tiraspol
  • Mahnwachen für Sébastien

    Erinnerung an vor einem Jahr in Frankreich getöteten Atomgegner und Protest gegen neuen Castortransport
    Von Reimar Paul
  • Besetzer des »Bethanien« in Wartestellung

    Berlin: Seit sieben Tagen liegt Räumungsbeschluß für Kreuzberger Künstlerhaus vor. Linkspartei.PDS gab Ja-Wort für Polizeieinsatz. Bewohner und Nutzer wollen Bürgerentscheid
    Von Wera Richter
  • Quadratur des Kreises

    Zentralverband des Deutschen Handwerks will gleichzeitig Haushaltssanierung, Steuergeschenke und öffentliche Investitionen
    Von Rainer Balcerowiak
  • Unerwünschte Initiative

    Widerstand – nein, hier nicht: Koalition von Funktionären verhindert in Hessen Beschluß von Gewerkschaftsdelegierten gegen EU-Dienstleistungsrichtlinie
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Perfekter Wiederaufstieg

    Irak vor den Wahlen: Das politische Stehaufmännchen Ahmed Chalabi wird in Washington empfangen – nur ein »Routinebesuch«?
    Von Knut Mellenthin
  • Demokratisches Mäntelchen

    Rebellengruppen in Myanmar wollen an Verfassung mitwirken. Wirkliche Diskussion läßt Militärregierung nicht zu
    Von Thomas Berger
  • Hollande macht den Schröder

    Frankreichs Sozialistenchef droht mit Rücktritt, sollte ihm die Partei bei einer Urabstimmung die Gefolgschaft verweigern
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • »Dialog statt Härte«

    Frankreichs Linksopposition fordert von Regierung angesichts der Unruhen neuen politischen Kurs. Hilfsprogramm für benachteiligte Vorstädte vorgeschlagen
    Von Christian Giacomuzzi
  • Gegenwind von Süden

    ALBA statt ALCA: Auf Gipfeltreffen wurde das Thema Freihandel mangels Einigungsaussichten ausgeklammert
    Von Wolfgang Pomrehn, Mar del Plata