Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Telekom kriegt Streß

    Beschäftigte des Kommunikationsriesen protestierten bundesweit gegen Vernichtung von 32000 Arbeitsplätzen. Lafontaine forderte Verbot von Aktienoptionen für Manager
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Der Gysi-Kompromiß

    Mitregieren und/oder opponieren: In der Strategiedebatte der Linkspartei bezieht der Chef der Bundestagsfraktion eine mittlere Position, die diskutabel ist.
    Von Jürgen Elsässer
  • »Don’t ask, don’t tell«

    Nichts fragen, nichts sagen: Wie sich die Bundesregierung aus der CIA-Affäre herauszuschwindeln versucht.
    Von Knut Mellenthin
  • Zeichen setzen

    Gysi will in die WASG und Lafontaine in die Linkspartei eintreten. Aufregung um MfS-Vergangenheit des gewählten Schatzmeisters Bernhard Walther
  • Abgeschrieben

    Heidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg protestiert gegen »Kumpanei der Bundeswehr mit der US-Army«
  • Aus für AEG Nürnberg

    Electrolux-Konzern schließt Traditionswerk in der fränkischen Metropole. Betriebsrat und Gewerkschaft wollen sich wehren und kündigen Streik an
  • Wahlen in Folterland

    USA rufen Iraker wieder zur Abstimmung. Neues Geheimgefängnis entdeckt. EU plant offizielle Vertretung in Bagdad
    Von Rüdiger Göbel
  • Verschüttete Zukunft

    New Orleans drei Monate nach »Katrina«: Im Stadtteil Lower Ninth Ward haben wieder einmal die Armen das Nachsehen
    Von Mary Beth Appell
  • Landreform als Kernfrage

    Simbabwe: Zehn Millionen Hektar Farmland von Weißen verteilt. 3000 Delegierte auf dem 8. Parteitag der ZANU(PF) behandelten Probleme der Neusiedler
    Von Roswitha Reich
  • Globale Armut wächst

    Internationale Arbeitsorganisation: Weltweiter Wirtschaftsaufschwung führt nicht zu mehr Lebensstandard der arbeitenden Bevölkerung
    Von Wolfgang Pomrehn