Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Neue Ideen für Hartz IV

    Union läutet nächste Runde in Hatz gegen Erwerbslose ein. SPD will Vorschläge »sorgsam prüfen«. Widerstand von DGB, Sozialinitiativen, ATTAC und Linksfraktion.
    Von Daniel Behruzi
  • Sudan-Debatte geht weiter

    Linksfraktion streitet über Bundeswehreinsatz. Gysi gegen weitere Aussprache im Bundestag.
    Von Jürgen Elsässer
  • Kann gar nicht sein ...

    Generalbundesanwältin ermittelt wegen möglicher illegaler Internierung und Mißhandlung von Menschen durch US-Behörden in Mannheim. US-Armee dementiert Vorwürfe.
  • Hoteliers mit Horrorkatalog

    Hessischer Unternehmerverband geht in die Offensive. Gewerkschaft kündigt Widerstand gegen Lohnklau an.
    Von Hans-Gerd Öfinger

Nicht alle Nachrichten aus Afghanistan sind ermutigend.

US-Verteidigungsminister ­Donald Rumsfeld in einem Beitrag für die Washington Post vom Sonnabend
  • DGB-Häuser zum Verkauf

    Gewerkschaftsbund will seine ostdeutschen Immobilien veräußern. Protest an der Basis. Übernahme durch US-amerikanische oder britische Investmentfonds befürchtet.
    Von Nick Brauns
  • Schwänke und Schwankungen

    Auweia, Ihr Reproduktionsprogramm: Eva Herman hat aus persönlicher Erfahrung ein Buch geschöpft: »Das Eva-Prinzip«.
    Von Klaus Bittermann
  • Sechseinhalb Meisterwerke

    Von der DEFA zum Westfernsehen: Heute wäre Wolfgang Staudte 100 Jahre alt geworden.
    Von F.-B. Habel
  • Leserbriefe

    »Die privatisierte Energiewirtschaft hat uns die höchsten Strompreise in Europa gebracht, und ein Ende der Abzocke ist nicht abzusehen.«

Kurz notiert