Aus: Ausgabe vom 28.04.2010, Seite 5 / Inland
Althaus gibt offiziell Landtagsmandat ab
Erfurt. Nach seinem Wechsel in die Wirtschaft hat Thüringens
Exministerpräsident Dieter Althaus sein CDU-Landtagsmandat
offiziell niedergelegt. Wie die Landtagsverwaltung am Dienstag in
Erfurt mitteilte, wird die Mandatsniederlegung zum 30. April
wirksam. Der ehemalige Lehrer Althaus saß seit 1990 im
Parlament und war von 2003 bis 2009 Ministerpräsident.
Er hatte bereits im Februar einen Posten beim österreichisch-kanadischen Autozulieferer Magna angetreten, wo er für »Kontakte zu öffentlichen Stellen in Deutschland« und für den Kunden VW zuständig ist.
(AFP/jW)
Er hatte bereits im Februar einen Posten beim österreichisch-kanadischen Autozulieferer Magna angetreten, wo er für »Kontakte zu öffentlichen Stellen in Deutschland« und für den Kunden VW zuständig ist.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Westerwelle will Weimarer »Battlegroup«
vom 28.04.2010 -
Zeitarbeit gewinnt an Bedeutung
vom 28.04.2010 -
»Kruzifix ist schwere Belastung für Kinder«
vom 28.04.2010 -
Unternehmen haben freie Wahl
vom 28.04.2010 -
NRW-Linke: Nicht um jeden Preis regieren
vom 28.04.2010 -
Extraschutz für Polizei
vom 28.04.2010 -
»Daß der DGB dabei mitmacht, finden wir skandalös«
vom 28.04.2010 -
Gefangen in Deutschland
vom 28.04.2010 -
»Rösler kann kommen«
vom 28.04.2010