Heraus zum 1. Mai!

Die Tageszeitung junge Welt findet wachsenden Zuspruch, aber eine verbreitete Auflage von 200.000 Exemplaren? Wie ist das möglich? Dank der kollektiven Leistung ihrer Leserinnen und Leser! Von der regulären Ausgabe zum 1. Mai 2016, die bereits am Samstag, den 30. April, am Kiosk und bei den Abonnenten sein wird, werden tatsächlich 200.000 Exemplare gedruckt. Etwa 26.000 Zeitungen davon für die reguläre Auflage, weitere 174.000 werden an Leserinnen und Leser verschickt, die sie dann am Samstag, den 30. April, und am Sonntag, den 1. Mai, bei Veranstaltungen und Kundgebungen rund um den 1. Mai, aber auch an Infoständen und in Fußgängerzonen Passanten und Demoteilnehmern in die Hand drücken.
Lohnt sich der riesige Aufwand, der damit verbunden ist? Eindeutig: ja! Denn die junge Welt kann nur neue Leserinnen und Leser finden, wenn die ihr Angebot kennenlernen. Mit der Verteilung rund um den 1. Mai wird gezielt ein an sozialen Fragen interessiertes Publikum erreicht. Und die Präsentation durch unsere Leserinnen und Leser ist zudem eine persönliche Empfehlung. Auch das macht neugierig auf diese Zeitung.
In dieser Ausgabe wird zudem ein Gutschein gleich auf der ersten Seite zu finden sein. Mit diesem erhält der neue Leser in den Folgetagen am Kiosk seiner Wahl gratis eine weitere Ausgabe der jungen Welt – und kann so die Zeitung ein weiteres Mal testen. Schon ab Mitte April wird deshalb die Belieferung des Einzelhandels deutlich erweitert. Darüber hinaus finden interessierte Neuleser in der Zeitung auch einen Coupon, mit dem sie die junge Welt für drei Wochen kostenlos probelesen können. JW-Initiativen und besonders aktive Leser sammeln zudem rund um den 1. Mai an Infoständen zusätzlich Probeabonnements.
Noch aber suchen wir Unterstützer, die vor Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 30. April und am 1. Mai die junge Welt gratis unter das Volk bringen. Gerne berät Sie unser Aktionsbüro, falls Sie uns konkret unterstützen wollen: Wir liefern Ihnen die Zeitungen (ab 500 Exemplaren) sogar frei Haus. Unser Aktionsbüro gibt Ihnen weitere Tips und stellt bei Bedarf Kontakt zu anderen Unterstützern in Ihrer Region her. Wichtig ist vor allem, dass Sie sich rechtzeitig melden. Denn die zuverlässige Distribution von 174.000 zusätzlichen Zeitungen in das ganze Bundesgebiet, nach Österreich und in die Schweiz (bei Bedarf an jeden gewünschten Ort) erfordert ausreichenden Vorlauf. Melden Sie sich also unter ihm@jungewelt.de oder rufen Sie zu unseren Geschäftszeiten die 030-536355-50 an und sprechen Sie mit Ingo, Carsten oder Georg über alle Details Ihrer Aktion. Gemeinsames Handeln zum gleichen Zeitpunkt kann Unglaubliches bewirken!
Verlag, Redaktion, Genossenschaft
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
- 07.03.2015
125.000 jW verteilen! Wem nützt es?
- Thomas Treuner05.04.2014
1. Mai und junge Welt
- Michael Wögerer04.05.2013
Wertpapier verschenkt
Mehr aus: Aktion
-
Beziehung auf Probe
vom 26.03.2016