Aus: Ausgabe vom 18.04.2018, Seite 4 / Inland
Airlines müssen auch bei »wilden« Streiks zahlen
Brüssel. Fluggesellschaften müssen bei Verspätungen durch wilde Streiks Entschädigungen leisten. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag. Das Gericht wies damit eine Beschwerde von TUIfly ab. Im Herbst 2016 hatte sich eine Vielzahl von Piloten nach Bekanntgabe eines Restrukturierungsplans krank gemeldet. TUIfly sprach von einem »außergewöhnlichen Umstand«. Der EuGH betonte, TUIfly habe den Streik wegen der überraschend angekündigten Umstrukturierung selbst verschuldet. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr Daten für Ermittler
vom 18.04.2018 -
Ab in die Klapse
vom 18.04.2018 -
Beschränktes Recht auf Wohnen
vom 18.04.2018 -
»Wollen Modellprojekt sein«
vom 18.04.2018 -
Diskriminierung gerichtlich überprüfbar
vom 18.04.2018 -
»Die Wut der Bevölkerung besser verstehen lernen«
vom 18.04.2018