Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.07.2018, Seite 1 / Inland

28.000 Terminwünsche für Familiennachzug

Berlin. Ab dem 1. August dürfen subsidiär geschützte Flüchtlinge wieder Angehörige in die Bundesrepublik holen. Allein den deutschen Botschaften in der Türkei, in Jordanien, im Libanon und im Nordirak liegen dem Auswärtigen Amt zufolge bereits 28.000 Terminwünsche von Geflüchteten vor. Dies berichtete die Rheinische Post (Onlineausgabe) am Dienstag. Die Bundesregierung hatte eine monatliche Höchstgrenze von 1.000 Angehörigen festgelegt. Als Familie nach Deutschland nachziehen dürfen Ehepartner und Kinder. Minderjährige können Eltern und Geschwister nachholen.

Für die nur subsidiär geschützten Flüchtlinge war der Familiennachzug im März 2016 zunächst für zwei Jahre ausgesetzt worden. Diesen Status erhalten jene Geflüchteten, die weder nach dem Asylgesetz noch nach der Genfer Flüchtlingskonvention Schutz bekommen können. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.