Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.05.2019, Seite 5 / Inland

Unternehmer werben für EU-Friedensprojekt

Berlin. Zahlreiche große Handelsketten von Edeka bis IKEA werben zusammen mit dem Branchenverband HDE bei ihren Mitarbeitern für eine hohe Beteiligung an der EU-Wahl. Diese sei »womöglich die wichtigste seit Bestehen der Europäischen Union«, heißt es in dem Wahlaufruf. Es gelte, die EU als Werteunion für Frieden, Freiheit, sozialen Zusammenhalt und Rechtsstaatlichkeit zu bewahren und für die Zukunft zu stärken. Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, mahnte in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung: »In allen Mitgliedsstaaten gewinnen populistische und antieuropäische Parteien an Einfluss. Uns allen muss klar sein, dass die Zukunft des europäischen Projekts auf dem Spiel steht.« An dem Wahlaufruf beteiligen sich neben dem HDE die Handelsketten Edeka, Rewe, IKEA, Galeria Karstadt Kaufhof, Douglas, Butlers, der Zara-Mutterkonzern Inditex, der MediaSaturn-Mutterkonzern Ceconomy und die Handelskooperation Markant. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.