Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 06.11.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Auswertung der Landtagswahlen. Ist der Sozialismus eine Utopie?« Politischer Stammtisch. Donnerstag, 7.11., 17 Uhr, Gaststätte »Weiberwirtschaft«, Bahnhofstr. 1, Suhl. Veranstalter: Arbeitskreis marxistische Bildung i. Gr. und DKP Suhl

»No pasaran!« Referent: Christof Kugler (Sammlung Spanischer Bürgerkrieg, Frankfurt/M.). Donnerstag, 7.11., 18.30 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V., Ernst-Busch-Gesellschaft, Rosa-Luxemburg-Stiftung

»Jemen-Krieg – die vergessene Katastrophe«. Vortrag von Matthias Gast (Initiative für Jemen) im Rahmen der Münchner Friedenswochen. Donnerstag, 7.11., 19 Uhr, Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: Münchner Friedensbündnis u. a.

»Kriminalisierung von Menschenrechtsaktivismus entgegentreten«. Diskussion mit Aktivisten, Veranstaltungsreihe »Widerstand ist Pflicht!« Donnerstag, 7.11., 19 Uhr, »Pavillon«, Lister Meile 4, Hannover. Veranstalter: Bündnis »Menschenrechte grenzenlos«

»Gegen das Vergessen: ›Eine falsch eingesetzte Feder machte den Schalter unbrauchbar.‹ – Zwangsarbeit bei Siemens und Sabotage im Frauen-KZ Ravensbrück«. Mit Esther Bejarano, Ilse Jacob, Rosel Vadehra-Jonas, Henning Fischer u. a., anschließend Konzert mit »Bejarano & Microphone Mafia«. Donnerstag, 7.11., 19.30 Uhr, Uni Hamburg, Hörsaal Sozialökonomie, Von-Melle-Park 9, Hamburg. Veranstalter: Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.