Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.01.2020, Seite 4 / Inland

CSU macht Dampf für Zwei-Prozent-Ziel

Berlin/Seeon. Die CSU-Landesgruppe will den Rüstungsetat deutlich aufstocken, um so das in der NATO vereinbarte Zwei-Prozent-Ziel früher als 2030 zu erreichen. Zusätzliche drei Milliarden Euro soll das Ministerium jährlich bekommen, heißt es in einem Beschlusspapier der CSU-Landesgruppe, das der Deutschen Presseagentur laut einer Meldung vom Freitag vorlag. Die CDU-Chefin und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hatte das Ziel für 2031 ins Auge gefasst. Die NATO-Mitgliedsstaaten hatten 2014 beschlossen, die Rüstungsausgaben binnen zehn Jahren auf den Richtwert von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zuzubewegen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Roland Winkler, Aue: Frieden erkämpfen Wie ist die Neujahrsbotschaft des NATO-Chefs für 2020 ernstzunehmen? Ist die Welt dank NATO in den vergangenen Jahren tatsächlich um vieles friedlicher geworden? Ist es vielleicht nur gefühlt kriege...
  • Hans Bremerkamp, Rostock: Keine Erfolgsgeschichte Vor rund 4 Wochen »feierten« die Spitzenpolitiker der Mitgliedsstaaten der NATO die Erfolge dieser Organisation, die sich bei ihrer Gründung vorgenommen hatte, Konflikte zu schlichten und Frieden zu s...