Lettland: Regierung verliert Parlamentsmehrheit
Rīga. In Lettland hat die Regierungskoalition ihre Parlamentsmehrheit verloren. Grund dafür ist der am Mittwoch erfolgte Austritt eines Abgeordneten einer Regionalpartei aus der Fraktion der mitregierenden linksgerichteten Progressiven. Das Dreierbündnis von Regierungschefin Evika Siliņa hält nach dem Rückzug des Politikers Edgars Zelderis, der laut eines Berichts des lettischen Rundfunks als unabhängiger Abgeordneter im Parlament weiterarbeiten will, formell nur noch 50 der 100 Sitze in der Volksvertretung. Unterstützt wird die Koalition zumeist aber auch von zwei fraktionslosen Abgeordneten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Meloni macht ernst
vom 20.06.2024 -
¡Libertad!
vom 20.06.2024 -
Zugang zur Ostflanke
vom 20.06.2024 -
Schwierige Erholung
vom 20.06.2024 -
Marokko kann aufatmen
vom 20.06.2024 -
Hoher Besuch in Pjöngjang
vom 20.06.2024 -
Royalisten für Parteiverbot
vom 20.06.2024