US-Konzern Boeing gesteht Betrug mit Software
Washington. Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen. Das geht aus am späten Sonntag (Ortszeit) veröffentlichten Unterlagen des US-Justizministeriums für das zuständige Bundesgericht im US-Bundesstaat Texas hervor. Boeing war nach Abstürzen Betrug vorgeworfen worden, weil der US-Rüstungskonzern bei der Zertifizierung des Flugzeugtyps spezielle Schulungen für die Software für unnötig erklärt hatte. Laut Unterlagen soll Boeing 455 Millionen US-Dollar für Compliance- und Sicherheitsprogramme sowie eine Strafe von 243,6 Millionen US-Dollar zahlen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Weniger ist mehr
vom 09.07.2024 -
Keine Kompromisse mehr
vom 09.07.2024 -
Aktiendeal im Hafen
vom 09.07.2024