Mali: Parteiaktivitäten wieder erlaubt
Bamako. Die durch einen Putsch an die Macht gekommene Regierung in Mali will die seit April verbotenen Aktivitäten von Parteien und politischen Vereinigungen wieder zulassen. Dies erklärte am Mittwoch der vom Militär dominierte Ministerrat. Nach Ansicht des Chefs der Militärregierung, Oberst Assimi Goïta, hatten die Parteien eine Gefahr für den laufenden »nationalen Dialog« über die politische Zukunft Malis dargestellt. Nicht zuletzt hatten sie gegen die Entscheidung der Militärführung protestiert, über die im März 2024 endende Frist für die Rückkehr zu einer zivilen Regierung hinaus an der Macht zu bleiben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Westen im Verfall
vom 12.07.2024 -
China weist NATO-Ultimatum zurück
vom 12.07.2024 -
»Es gibt eine neue Linie mit der Regierung Castro«
vom 12.07.2024 -
Im Visier der Scharfschützen
vom 12.07.2024 -
China im Visier
vom 12.07.2024 -
Ecevit Piroğlu steckt fest
vom 12.07.2024 -
Alles beim alten im Iran?
vom 12.07.2024 -
»Wir waren das Erschießungskommando«
vom 12.07.2024