Sie streiken wieder
Schauspieler in den USA treten gegen die Videospielbranche in den Streik. Nachdem bei Verhandlungen mit führenden Spieleherstellern keine Einigung erzielt werden konnte, werde die Arbeit niedergelegt, teilte die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA in Los Angeles mit. Einer der strittigen Punkte ist die Regelung des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Branche. Die Verhandlungen um einen neuen Arbeitsvertrag laufen bereits seit Oktober 2022. Es geht dabei auch um eine bessere Vergütung von Darstellern, die etwa als Synchronsprecher oder durch Motion-Capture-Verfahren in der Gamingbranche mitwirken. Im vorigen Jahr lag der Betrieb in der Filmbranche wegen monatelangen Streiks fast still. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Unter der Stehlampe
vom 27.07.2024 -
Nachschlag: Oben-ohne-Party
vom 27.07.2024 -
Vorschlag
vom 27.07.2024 -
Veranstaltungen
vom 27.07.2024 -
Die ganze Wahrheit
vom 27.07.2024 -
Baut an, Genossen!
vom 27.07.2024 -
Die Turnerei zum Beispiel
vom 27.07.2024