LNG-Terminal auf Rügen im Regelbetrieb
Mukran. Das Flüssigerdgasterminal »Deutsche Ostsee« auf der Insel Rügen hat seinen Regelbetrieb aufgenommen. Das teilte der Betreiber Deutsche Regas mit. Der LNG-Tanker »Hellas Diana« habe von Mittwoch bis Freitag vergangener Woche Flüssigerdgas (LNG) am Terminal entladen. Dabei sei weltweit erstmals LNG an zwei miteinander verbundenen Regasifizierungsschiffen gleichzeitig verladen worden. Der rund 300 Meter lange Tanker kam laut Informationen des Internetortungssystems Marine Traffic aus Freeport im US-Bundesstaat Texas. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kollektive Bestrafung
vom 04.09.2024 -
Alles Mathematik
vom 04.09.2024 -
»Wir« und die anderen
vom 04.09.2024 -
Käufer für PCK-Werk gesucht
vom 04.09.2024 -
Chefsache Bahnzerschlagung
vom 04.09.2024