Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.10.2024, Seite 15 / Antifaschismus

Hakenkreuz in Beitrag über Corona strafbar

Berlin. Weil er Bilder von Schutzmasken mit Hakenkreuzen darauf veröffentlichte, ist ein 63jähriger in Berlin des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen schuldig gesprochen worden. Das Kammergericht revidierte damit am Montag einen Freispruch des Amtsgerichts Berlin-Tiergarten. Der Beschuldigte hatte im August 2022 bei Twitter Beiträge veröffentlicht, in denen Schutzmasken mit Hakenkreuz zu sehen waren. Das Amtsgericht entschied im Januar, dass der Mann das Hakenkreuz in einem ablehnenden Zusammenhang genutzt habe. Das sah das Kammergericht anders: Der Vergleich von Coronamaßnahmen mit der durch das Hakenkreuz symbolisierten Naziherrschaft sei eine Verharmlosung des deutschen Faschismus. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus