Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.10.2024, Seite 5 / Inland

Wald wird zur Kohlenstoffquelle

Berlin. Wegen klimabedingter Schäden geben Wälder inzwischen mehr Kohlenstoff ab, als sie aufnehmen können. Der Wald sei zur »Kohlenstoffquelle« geworden, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) bei der Vorstellung der neuen Bundeswaldinventur am Dienstag. Zur Erreichung von Klimaschutzzielen trügen Wälder dadurch weniger bei. Jüngst hätten Stürme und Dürre und insbesondere der Borkenkäfer dem Wald vielerorts zugesetzt, erklärte Andreas Bitter, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände. Der Umbau hin zu Mischwäldern, die bei verändertem Klima stabiler sind, komme indes voran. Seit der Bundeswaldinventur 2012 habe die Waldfläche geringfügig um 15.000 Hektar zugenommen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland