Kabinett will schärfere Überprüfungen
Berlin. Um sicherheitsrelevante Bereiche des Staates besser gegenüber ausländischen Geheimdiensten abzuschirmen, will die Bundesregierung die Regeln für die Überprüfung von Mitarbeitern verschärfen. Eine am Mittwoch vom Kabinett beschlossene Novelle des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes sieht unter anderem eine verstärkte Internetrecherche vor, um etwa relevante Äußerungen und Aktivitäten künftiger und aktueller Mitarbeiter zu entdecken. Diese werden zudem verpflichtet, alle Kontakte, »die auf einen Anbahnungs- und Werbungsversuch hindeuten können«, schriftlich anzuzeigen. Dies gilt auch für den Lebenspartner. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Wenn Habeck »aus dem Quark« kommt
vom 10.10.2024 -
»Die Betroffenen haben keine Kontrolle darüber«
vom 10.10.2024 -
Die gewaltbereite Greta
vom 10.10.2024 -
Sozialdemokratischer Einstand
vom 10.10.2024 -
Nicht schnell genug
vom 10.10.2024 -
Harter Arbeitskampf erwartet
vom 10.10.2024 -
»Gemeinnützigkeit wird Gewinninteressen geopfert«
vom 10.10.2024