Sudan: UNO sieht Kriegsverbrechen
Genf. In einem Bericht für den UN-Menschenrechtsrat zeichneten unabhängige Experten ein dramatisches Bild der Menschenrechtslage im Sudan. Sie sehen plausible Anzeichen für Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit beider Konfliktparteien in dem nordostafrikanischen Land, in dem sich seit April 2023 Armee und Paramilitärs bekämpfen. Besonders in der Hauptstadt Khartum und der Region Darfur seien schwere Menschenrechtsverstöße festgestellt worden, heißt es in dem am Dienstag in Genf veröffentlichten Bericht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Der sogenannte Islamische Staat profitiert davon«
vom 30.10.2024 -
US-Waffen ohne Beschränkung
vom 30.10.2024 -
Verfassungsschutz verzockt sich
vom 30.10.2024 -
Litauen bleibt auf NATO-Kurs
vom 30.10.2024 -
Nächster Versuch in Sofia
vom 30.10.2024 -
Botswana hat die Wahl
vom 30.10.2024