USA: Wahlbriefkästen in Brand gesetzt
Portland. Gut eine Woche vor der US-Präsidentschaftswahl sind im Nordwesten der USA zwei Wahlbriefkästen in Brand gesetzt worden. In Portland (Bundesstaat Oregon) sei das Feuer durch einen Brandsatz ausgelöst worden, teilte die Polizei am Montag (Ortszeit) mit. In der Nachbarstadt Vancouver (Bundesstaat Washington) sei fast zeitgleich ebenfalls ein brennender Wahlbriefkasten gemeldet worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Auch dort sei ein Sprengkörper gefunden worden. Die Vorfälle stehen nach Ansicht der Ermittler in Verbindung. Auch das FBI habe Untersuchungen eingeleitet. Während in Portland die meisten Stimmzettel intakt seien, seien in Vancouver Hunderte beschädigt worden, berichteten US-Medien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Der sogenannte Islamische Staat profitiert davon«
vom 30.10.2024 -
US-Waffen ohne Beschränkung
vom 30.10.2024 -
Verfassungsschutz verzockt sich
vom 30.10.2024 -
Litauen bleibt auf NATO-Kurs
vom 30.10.2024 -
Nächster Versuch in Sofia
vom 30.10.2024 -
Botswana hat die Wahl
vom 30.10.2024