Italien: Ärzte streiken gegen Haushaltsentwurf
Rom. In Italien haben Tausende Ärzte und Gesundheitsbeschäftigte gegen das geplante Haushaltsgesetz der Regierung gestreikt. Ortsweise beteiligten sich bis zu 85 Prozent der Mediziner am eintägigen Ausstand, teilten die zuständigen Gewerkschaften am Mittwoch mit. Als Gründe wurden mangelnde Investitionen, Überlastung und schlechte Ausstattung sowie Bezahlung genannt. Versorgt wurden nur Intensivstationen und Notaufnahmen. Italien erwartet eine große Protestwelle gegen den Haushaltsentwurf. Am Wochenende wollen Bahnbeschäftigte streiken. Für den 29. November ist ein Generalstreik angekündigt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Das ist Politik gegen Arme«
vom 21.11.2024 -
»Zustand der Wälder wird immer schlechter«
vom 21.11.2024 -
Kein Klimaschutz mit LNG
vom 21.11.2024 -
Nestlé poliert Image
vom 21.11.2024