Wien: Nicht mehr gegen Schengen-Erweiterung
Wien. Österreich lässt sein Veto gegen den Beitritt Rumäniens und Bulgariens als Vollmitglieder des EU-Schengen-Raums fallen. Nach Rücksprache mit Bundeskanzler Karl Nehammer werde Innenminister Gerhard Karner beim bevorstehenden Treffen mit seinen EU-Kollegen in Brüssel der Aufnahme beider Länder zustimmen, teilte der Minister am Montag mit. Damit können EU-Bürger künftig auch auf dem Landweg ohne Kontrollen nach Rumänien und Bulgarien einreisen. Österreich hatte ursprünglich ein Veto gegen die Vollmitgliedschaft eingelegt, da Bukarest und Sofia keine ausreichenden Maßnahmen zur Verhinderung von Einreisen ohne Papiere ergriffen hätten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ukraine in Not
vom 11.12.2024 -
Bern schafft aus
vom 11.12.2024 -
Tote, die keiner sehen will
vom 11.12.2024 -
Israel kennt keine Grenzen
vom 11.12.2024