Immer mehr Firmenpleiten
Berlin. Steigende Kosten und Auftragsmangel zwingen immer mehr Unternehmen zur Geschäftsaufgabe. Im November stieg die Zahl der Insolvenzen um 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Damit liegt die Zuwachsrate nun schon seit Juni 2023 im zweistelligen Bereich – mit Ausnahme des Juni 2024. »Die Wirtschaftskrise hinterlässt weiterhin tiefe Spuren«, sagte dazu Marc Evers von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Nachfrageausfälle aus dem In- und Ausland, hohe Kosten für Energie und Fachkräfte – das ergebe für viele Betriebe eine toxische Mischung. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Viele fürchten bis heute, offen zu sprechen«
vom 20.12.2024 -
Karlsruhe wird abgeschirmt
vom 20.12.2024 -
24 Tage im »Bunker«
vom 20.12.2024 -
Berlin kürzt sich kaputt
vom 20.12.2024 -
U-Boot-Investitionen für Wismar
vom 20.12.2024 -
»Er ist wesentlich harmloser als Alkohol«
vom 20.12.2024