Ministerium: »Fördergeldaffäre« beendet
Berlin. Das Bundesforschungsministerium betrachtet die Aufarbeitung der sogenannten Fördergeldaffäre um die ehemalige Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) als abgeschlossen. Es könne kein Fehlverhalten erkannt werden, heißt es in einer Mitteilung, die nach einer internen Prüfung an Mitarbeiter des Hauses verschickt wurde. Im Zentrum hatte der Umgang mit einem Brief von Dozenten gestanden, die die Räumung eines palästinasolidarischen Protestcamps an der FU Berlin kritisiert hatten. Im Ministerium waren Überlegungen über förderrechtliche Konsequenzen für die Briefschreiber angestellt worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die EU ist eine Union der sozialen Ungerechtigkeit«
vom 24.01.2025 -
Wahlkampf mit Leichen
vom 24.01.2025 -
BGH bestätigt Mordurteil
vom 24.01.2025 -
Aufgeräumte Belegschaft
vom 24.01.2025 -
Ein Terminal ohne Umschlag
vom 24.01.2025 -
»Es werden alle gängigen Klischees bedient«
vom 24.01.2025