Vorschlag

Wenn der Nachtbus kommt
Zwischen Schichtarbeitern und Partygängern
Eine unchristliche Zeit, zu der in Hamburg der Ersatzverkehr fährt, wenn S- und U-Bahnen ab ein Uhr morgens vorerst stillstehen. Feierwütige fahren dann von Poppenbüttel zur Reeperbahn. Ein Hausmeister macht sich während der »Wolfsstunden« auf zur Arbeit, um die Turnhalle einer Grundschule zu reinigen, ehe es zur ersten Sportstunde läutet. BRD 2022.
NDR, 14.00 Uhr
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Gemüseheldinnen; Zimmerpflanzenpflege; Echte Mandel
Zurückgebissen hat die Möhre / Auf dass sie ihre Gene störe / Nun ist sie da, ficht mit Karotte: / Die Superheldin Rüblilotte / Behütet’s Beet, bewacht den Garten / Weil stets die Schneckenschurken warten / Dem Oberbösen Meister Lampe / Kloppt Lotte volle Möhr’ die Wampe / Doch Erntezeit wird jed’s Jahr sein / Die Vegetarier fallen ein / Heroin Lottes Ansehn kippelt / Man hat sie zum Salat geschnibbelt. BRD 2024.
BR, 15.30 Uhr
Die faszinierende Welt der Kopffüßler
Sepien, Kalmare und Kraken haben ein sichtliches Problem damit, Hegel von Kopf auf die Füße zu stellen. F 2020.
Arte, 16.55 Uhr
Nanodoku: Willst du wissen, wann du stirbst?
Frank Seibert und die Gendiagnostik
Es ist ein Graus, dass wir mittlerweile so viel kalkulieren können! Darunter auch das Ablaufdatum von Menschen. Gut, dass es ein paar emsige Kriegsenthusiasten in Verantwortungspositionen gibt, die diese Berechnungen über Bord werfen und selbstbestimmt erklären, wann der rote Knopf gedrückt wird. BRD 2024.
3sat, 18.15 Uhr
Ausgerechnet
Parfüm
Um den eigenen Leichengeruch zu übertünchen, schmeißt sich dieser oder jene schon ordentlich Kölnisch Wasser und Dior Sauvage auf die Falten, Kuhlen und Ritzen des grad noch so lebendigen Leibs. Darüber, ob sich teure Düfte wirklich vom Drogeriebukett unterscheiden. BRD 2024.
WDR, 18.15 Uhr
Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger
Der Deutsche Alpenverein bildet seit 25 Jahren Nachwuchsalpinistinnen und -alpinisten aus. Manche kommen vom Klettern in der Halle und müssen erst lernen, dass Bergwände keine ergonomischen Plastegriffe haben. BRD 2024.
Arte, 19.40 Uhr
Die Sturmjäger – Faszination Unwetter
Der Klimawandel und die sich dadurch mehrenden Extremwetterlagen bringen ihnen ein inneres Blumenwegwehen: Storm Chasers, die Hurricanes hinterherreisen. BRD 2024.
WDR, 20.15 Uhr
Verleugnung
David Irving (Timothy Spall) nach gab es während des Zweiten Weltkriegs innerhalb der deutschen Staatsgrenzen durchaus verbrecherischen Massenmord. Jedoch nicht in Auschwitz-Birkenau oder in Treblinka – sondern in Dresden, wo seiner Rechnung nach am 13. Februar 1945 400.000 Menschen von alliierten Bomben getötet wurden. Eine Null zu viel, aber mit Zahlen und Fakten muss man es als Historiker ja nicht so genau nehmen. Persönlich will er aber doch präzise sein und prozessiert gegen seine Kollegin Deborah E. Lipstadt (Rachel Weisz), die ihn der Lüge zeiht. Wer den Spielfilm verpasst hat und noch immer nicht weiß, dass Mediatheken existieren: Um 22 Uhr gibt es im RBB die Wiederholung. USA/GB 2017.
3sat, 20.15 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (24. Januar 2025 um 20:47 Uhr)Verleugnung: »dass Mediatheken existieren« weiß doch jedE. Hier: https://pdodswr-a.akamaihd.net/swrfernsehen/geo/de/film/1600173.l.mp4 kann der Film in mittlerer Qualität (1089MB) auf die Festplatte geladen werden. Weiter Empfehlung: MediathekView installieren: https://mediathekview.de/ Damit kann man über achthunderttausend Beiträge der öffentlich-rechtlichen (seit 13.2.1925) ausspionieren. Das Programm ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn's geschnackelt hat sehr brauchbar.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (23. Januar 2025 um 23:32 Uhr)»Willst du wissen, wann du stirbst?« Ja, und zwar zum selbstbestimmten Zeitpunkt. Am Rande: Die Art und Weise dieser Art von »Dokumentation« geht mir sowas von auf den Keks. Den ganzen Kram könnte man auch in fünf oder zehn Minuten bringen. Ein Glück, dass man man sich im digitalen Zeitalter durch sowas schnell klicken kann.
Mehr aus: Feuilleton
-
Unschöne Scheiße
vom 24.01.2025 -
Es wird dunkel
vom 24.01.2025 -
Messer im Genick
vom 24.01.2025 -
Ein letzter Walzer für Garth Hudson
vom 24.01.2025 -
Nachschlag: Schein und Zeit
vom 24.01.2025