Saudi-Arabien beliefert BRD mit Wasserstoff
Berlin. Der künftige Wasserstoffbedarf in Deutschland soll zum Teil mit Lieferungen aus Saudi-Arabien gedeckt werden. Das bundeseigene Energieunternehmen Securing Energy for Europe (SEFE) hat dazu mit dem saudischen Unternehmen ACWA Power eine Absichtserklärung über die Lieferung von jährlich 200.000 Tonnen »grünen«, also klimaneutral erzeugten Wasserstoffs von 2030 an unterzeichnet, teilte dpa am Montag mit. Die Absichtserklärung wurde in der saudischen Hauptstadt Riad von Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) und dem saudischen Energieminister Prinz Abdulasis bin Salman unterzeichnet. Der mit Wind- und Solarstrom erzeugte Wasserstoff soll laut SEFE in der Chemikalie Ammoniak gebunden und per Schiff nach Europa transportiert werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Altersarmut auf Rekordniveau
vom 04.02.2025 -
Rückenwind für Merz
vom 04.02.2025 -
Ausschlusskriterium Linkspartei
vom 04.02.2025 -
Möchtegern-Lokomotivführer
vom 04.02.2025 -
Meer voller Rotorblätter
vom 04.02.2025 -
»Wir machen jetzt Haustürwahlkampf«
vom 04.02.2025